Vorbereitung für den sicheren Autoverkauf
7 wichtige Dinge, die Sie wissen sollten
Wenn Sie Ihr Auto verkaufen möchten, sollten Sie einige wichtige Dinge beachten. Egal ob Sie sich für unseren Autoankauf in Lutherstadt-Eisleben entscheiden oder noch mit dem Gedanken spielen Ihr Auto privat zu verkaufen.
Fallstricke drohen bei der Gestaltung eines rechtssicheren Kaufvertrags sowie dem Abmelden bei der KFZ-Zulassungsstelle oder der Fahrzeug Probefahrt. Schließlich ist nicht jeder, der zum ersten Mal sein Auto privat verkauft oder an einen Autoankauf Händler übergeben möchte, ein Kfz- bzw. Verkaufs-Profi.
Der Ratgeber von fix-auto-verkaufen zeigt welche Unterlagen für die Fahrzeug Besichtigung von Ihnen bereitzulegen sind, wie Sie vorab am besten den Fahrzeugpreis ermitteln können und gibt Ihnen Tipps für eine sichere Kaufpreis Übergabe oder woran Sie unseriöse Interessenten erkennen. Auto privat verkaufen birgt leider auch ein hohes Betrugsrisiko. Aber wenn Sie unseren Ratgeber befolgen, dann sollten Sie mit folgenden Tipps sowohl für den Privatverkauf als auch für den Verkauf an unseren Autoankauf in Lutherstadt-Eisleben gut vorbereitet sein.
Fahrzeug Bezahlung - wie Sie sich am besten absichern
Wenn Sie Ihr Auto verkaufen, ist die Bezahlung ein wichtiger Aspekt. Schließlich möchten Sie sicherstellen, dass Sie für Ihr Auto Geld erhalten. Beim Autoankauf kommt es nicht selten vor, dass sich sowohl Käufer als auch Verkäufer auf die Barzahlung einigen. Schließlich ist die Bezahlung in bar die einfachste und schnellste Methode der Zahlungsabwicklung.
Trotz des alten Sprichworts "Nur Bares ist Wahres" birgt die Bezahlung mit Bargeld aber auch das Risiko, dass bei großen Geldsummen, wie es im Autoankauf nun mal der Fall ist, auch Falschgeld von einem Portemonnaie in das andere wandern kann.
Das muss nicht unbedingt immer mit Vorsatz geschehen. Eine gefälschte Banknote kann auch unwissentlich weitergegeben werden. Denn nicht immer ist Falschgeld für Verbraucher auf den ersten Blick so leicht zu enttarnen.
Unabhängig davon, ob der Autoankauf über einen privaten Käufer oder einen gewerblichen Käufer erfolgt, sollten Sie daher bei der Entgegennahme von Bargeld immer einige Vorsichtmaßnahmen treffen. Welche das im Einzelnen sind haben wir von fix-auto-verkaufen für Sie zusammengetragen.
Zunächst einmal sollen Sie das Bargeld in Ruhe zählen und es dabei auf Echtzeit überprüfen. Aktuell ist das Falschgeldaufkommen zwar aufgrund der neuen Euro-Banknoten sehr gering, allerdings sind noch etliche gefälschte Euroscheine im Umlauf. Autohändler, die im Normalfall beinahe täglich mit Bargeld Autoankauf Geschäfte abwickeln, erkennen sofort eine gefälschte Banknote. Das Risiko, dass der gewerbliche Autoankäufer unbewusst mit Falschgeld bezahlt, ist daher gering. Anders ist es bei Privatkäufern. Oft wissen Privatpersonen gar nicht, die in den seltensten Fällen mit hohen Geldscheinen in Berührung kommen, z.B. einem 500-Euro-Schein, dass Sie im Besitz von Falschgeld sind.
Achten Sie daher auf die verschiedenen Sicherheitsmerkmale auf den Banknoten, wie das Wasserzeichen und das Hologramm. Fälschern ist es meist nicht möglich, alle Sicherheitsmerkmale einer Banknote nachzuahmen. Aus diesem Grund empfehlen wir von fix-auto-verkaufen bei der Überprüfung der Banknoten mehrere Merkmale zu berücksichtigen.
Dazu gehört auch das Papier der Banknote, die aus Baumwolle besteht. Dieses Material fühlt sich griffig und fest an. Wenn Sie also eine Banknote in die Hand nehmen dessen Papier sehr glatt und weich ist, sollten Sie misstrauisch werden und im Zweifel den Autoverkauf verschieben - auch wenn der Käufer verärgert sein sollte, Sie sogar unter Druck setzen sollte und den Autoankauf unbedingt vollziehen möchte. Gerade dann sollten Sie nichts überstürzen und den Verkauf besser abbrechen.
Besonders überprüfen sollten Sie vor allem die alten im Umlauf befindlichen Euro-Banknoten. Dazu zählen auch die alten 500-Euro-Scheine, die seit 2019 von Europas Notenbanken nicht mehr herausgegeben werden. Laut der Europäischen Zentralbank sind von den lilafarbenen Banknoten noch immer rund 400 Millionen Banknoten im Umlauf (Stand: 2021).
Diese werden weiterhin häufig beim Autoankauf als Zahlungsmittel verwendet, obwohl diese mittlerweile bei vielen Geschäften (z.B. Tankstellen) nicht angenommen werden. Auch wenn die 500-Euro-Scheine verhältnismäßig weniger gefälscht werden als die 20-, 50- und 100-Euro Banknoten, ist eine genaue Überprüfung schon allein aufgrund der hohen Schadenssumme sehr ratsam.
Die größtmögliche Sicherheit wird geboten, wenn die Geldübergabe in der Bank erfolgt, wo der Betrag sofort eingezahlt werden kann. Bitten Sie am besten einen Freund oder Bekannten dazu. Und vermeiden Sie sowohl die Fahrzeug- als auch die Geldübergabe in einer Tiefgarage, Unterführung oder an abgelegenen Feldwegen. Auch Treffen im Dunkeln oder zu später Stunde sollten Sie ablehnen.
Empfehlung von fix-auto-verkaufen: Sobald der Kaufvertrag von beiden Vertragsparteien unterschrieben worden ist und damit der Autoankauf für den Käufer als bindend besiegelt ist, sollten Sie im nächsten Zug erst das Bargeld entgegennehmen und dann alle Fahrzeug-Dokumente an den Käufer überreichen.
Zahlen Sie anschließend das Bargeld gemeinsam mit dem Autoankäufer auf Ihr Konto ein. So können Sie ausschließen, dass es sich um Falschgeld handelt. Wenn das Bargeld eingezahlt ist, übergeben Sie im letzten Schritt die Fahrzeugschlüssel.
Achtung: Nachweispflicht bei Bareinzahlungen. Wenn Sie mehr als 10.000 Euro auf Ihr Konto einzahlen möchten, müssen Sie seit August 2021 der Bank einen sogenannten Herkunftsnachweis vorlegen.
Hierzu genügt der Kaufvertrag, allerdings muss ein Bank-Mitarbeiter diesen während der Bank Öffnungszeiten überprüfen. Eine Einzahlung unterhalb der 10.000 Euro Grenze sollten Sie auch am Bankautomaten tätigen können. Um sicherzugehen, sollten Sie sich jedoch im Vorfeld bei Ihrer Bank erkundigen.
fix-auto-verkaufen gewährleistet einen sicheren Geldtransfer nach dem Autoankauf in Lutherstadt-Eisleben
Mit fix-auto-verkaufen können Sie sich darauf verlassen, dass sowohl die Geldübergabe als auch der Autoankauf in Lutherstadt-Eisleben sicher vonstattengeht. Neben der Bezahlung in bar bieten wir unseren Kunden auf Wunsch auch eine Echtzeit-Überweisung als Zahlungsmöglichkeit an.
Mit der Echtzeit- bzw. Eilüberweisung wird der vereinbarte Betrag innerhalb weniger Sekunden auf Ihr Konto übermittelt. Im Gegensatz zur üblichen Überweisung, können Sie nach dem Autoankauf sicher sein, dass Sie für Ihr Auto auch garantiert Geld erhalten. Wenn Sie ein Smartphone mit Ihrer Online-Banking App zur Hand haben, können Sie den Geldeingang sofort während der Autoankauf-Abwicklung überprüfen.
Sollten Sie allerdings auf Bargeld bestehen, vereinbart einer unserer Autoankauf-Mitarbeiter in Lutherstadt-Eisleben oder Umgebung mit Ihnen auch gerne einen Treffpunkt bei der Bank, damit Sie die Geldscheine überprüfen können oder den Betrag direkt auf Ihr Konto einzahlen können.
Nächste Empfehlung zur Vorbereitung für den sicheren Autoverkauf: unseriöse Interessenten - die miesesten Tricks beim Autoankauf